Wie werde ich bezahlt?
Sie können die Auszahlung auf Ihr Bankkonto direkt über das von Ihnen gewählte Payment Gateway vornehmen. Abowire stellt sich nie zwischen Sie und Ihr Geld.
Hat Abowire Zugriff auf mein Geld?
Da Sie Ihr eigenes Händlerkonto verwenden, das von Ihrem Payment Gateway bereitgestellt wird, hat Abowire keinen Zugriff auf Ihre Gelder.
Was ist ein Händlerkonto?
Du benötigst auch ein Händlerkonto, um mit Abowire zu starten. Ein Händlerkonto ist eine spezielle Art von Bankkonto, das für Unternehmen gebaut wurde und mit dem sie Zahlungen akzeptieren können (normalerweise über Debit- oder Kreditkarten, aber manchmal auch über andere Mittel).
Brauche ich ein Payment Gateway?
Ja, Sie müssen sich bei einem der unterstützten Zahlungs-Gateways anmelden (derzeit Adyen, Paypal & Stripe). Wir planen, mehr zu unterstützen, also lassen Sie uns wissen, welches Sie verwenden!
Was ist ein Zahlungs-Gateway?
Zahlungs-Gateways sind für die Verarbeitung von Transaktionen und die Verteilung von Geldern auf Ihr Händler-Bankkonto verantwortlich.
Wie rechnet Abowire meine Kunden ab?
Abowire rechnet die Kredit- oder Debitkarte Ihres Kunden nach einem von Ihnen festgelegten Zeitplan ab. Zusätzlich zur Verarbeitung von einmaligen und wiederkehrenden Transaktionen kann Abowire kostenlose Testzeiträume, einmalige Gebühren, Werbeaktionen, Rückerstattungen, E-Mail-Quittungen und sogar das Mahnwesen (Mahnungen für fehlgeschlagene Kreditkartenzahlungen) verwalten.
Müssen sich meine Kunden jeden Monat anmelden, um zu bezahlen?
Nein. Wir erleichtern Ihren Kunden die Zahlung wiederkehrender Rechnungen, indem wir Autopay anbieten, das die Zahlung automatisch einzieht.
Kann ich meinen Kunden mehr als einmal im Monat eine Rechnung stellen?
Ja. Sie können Ihren Kunden so oft pro Monat eine Rechnung stellen, wie Sie möchten.
Kann ich benutzerdefinierte Abonnementpläne erstellen?
Vollkommen! Mit Abowire können Sie benutzerdefinierte Abonnementpläne erstellen und in jedem beliebigen Intervall abrechnen. Die Abowire-Tools zur Abonnementverwaltung sind flexibel und einfach zu bedienen. Fühlen Sie sich frei, Ihre Abrechnungsintervalle, Testzeiträume, Einführungspreise, einmalige Gebühren und mehr anzupassen.
Was passiert, wenn eine Transaktion fehlschlägt oder abgelehnt wird?
Bei einer vom Karteninhaber (Kunden) initiierten Transaktion geben wir ihm die Möglichkeit, es erneut zu versuchen oder eine andere Karte zu verwenden. Bei wiederkehrenden Zahlungen senden wir ihnen eine automatische E-Mail, damit sie es zu einem anderen Zeitpunkt oder mit einer anderen Karte erneut versuchen können.
Kann Abowire bei abgelehnten Zahlungen helfen?
Ja. Mit Abowire können Sie abgelehnte Zahlungen automatisch zum optimalen Zeitpunkt wiederholen, um die Genehmigungen für Ihre Verlängerungen zu maximieren.
Wie exportiere ich die Kreditkarteninformationen meiner Kunden, wenn ich mich entschließe, Abowire zu verlassen?
Abowire speichert keine tatsächlichen Kreditkartendaten. Die Karten werden in den sicheren Tresoren des Gateways gespeichert, und wir speichern ein Token, das verwendet werden kann, um die Karte auf Ihrem Gateway zu belasten.
Wenn Sie Abowire verlassen, verbleiben die Daten Ihres Kreditkartentresors bei Ihrem Gateway-Anbieter. Sie müssen direkt mit Ihrem Gateway zusammenarbeiten, wenn Sie diese Daten exportieren möchten.
Wenn Sie Zugriff auf Ihre Abonnement-, Kunden- oder Transaktionsdaten benötigen, können Sie die Abwoire-API oder unsere CSV-Exportfunktion verwenden.