`` `` `
Wenn Ihre Frage hier nicht auftaucht, fragen Sie uns einfach unter support@abowire.com.
Abowire ist die B2B-Abo-Plattform für den Verkauf und die Verwaltung von Abos weltweit. Unser Ziel ist es, B2B-Startups und kleine Unternehmen zu befähigen, ihre wiederkehrenden Einnahmen stressfrei zu skalieren.
Bei Abowire handelt es sich um einen monatlichen Dienst, d. h. es bestehen keine langfristigen Verpflichtungen, und Sie können jederzeit kündigen. Kundenspezifische Verträge können besondere Bedingungen haben.
Ja, unser Team kann Sie bei allem unterstützen, was Sie brauchen. Wir können auch Abowire in Ihrer Website für Sie implementieren.
Bei Abogeschäften geht es nicht nur um die regelmäßige Abrechnung mit den Kunden. Sie müssen mit den ständigen geschäftlichen Veränderungen und deren Komplexität Schritt halten und die neuesten gesetzlichen Bestimmungen einhalten. Sie müssen verschiedene Zahlungsmethoden und Preisoptionen für unterschiedliche Kunden anbieten. Und das alles, während Sie Ihren Kunden die bestmögliche Erfahrung bieten. Allmählich kann dies zu einem zweiten Produkt in Ihrem Unternehmen werden, das zeitaufwändig und teuer in der Wartung ist. Möchten Sie, dass Ihre talentierten Ingenieure ihre Zeit lieber mit der Wartung von Abrechnungssystemen oder mit der Entwicklung Ihres Produkts verbringen? Abowire übernimmt die langweiligen Teile für Sie.
Unsere oberste Priorität ist es, einen sicheren und zuverlässigen Service anzubieten. Um dies zu erreichen, haben wir unsere Infrastruktur so aufgebaut, dass sie hochverfügbar und über mehrere unabhängige Regionen verteilt ist. Alle unsere Kunden erhalten Verfügbarkeits-SLAs auf Enterprise-Niveau, unabhängig von ihrer Größe.
Sie können Ihr Konto jederzeit kündigen, indem Sie uns eine E-Mail an support@abowire.com senden.
Sobald Sie sich für die Aktivierung Ihres Produktionskontos entscheiden. Sie können unsere Sandbox für Ihre Test- und Entwicklungsphase kostenlos nutzen.
Ja, wir berechnen eine kleine Transaktionsgebühr für jede Transaktion, die über Ihr Konto abgewickelt wird. Enterprise-Pläne können individuelle Preise haben.
Denken Sie daran, dass Sie trotzdem eine separate Gebühr an Ihren Zahlungsanbieter entrichten müssen, wenn Sie einen solchen nutzen.
Die Preise richten sich nach dem von Ihnen gewählten Plan. Eine vollständige Preisübersicht finden Sie auf unserer Preisseite. Wenn Sie Fragen haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an support@abowire.com
Nein. Finanzinstitute berechnen separat ihre eigenen Gebühren, und Händler sind für diese Händlerkontogebühren verantwortlich.
Abowire kann derzeit Banken integrieren auf: Österreich, Belgien, Schweiz, Tschechische Republik, Deutschland, Dänemark, Spanien, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Ungarn, Italien, Niederlande, Norwegen, Portugal, Polen, Schweden, Slowakei. Wir fügen ständig weitere Länder hinzu, aber zögern Sie nicht, uns mitzuteilen, wenn Sie möchten, dass wir Ihr Land unterstützen!
Verbinden Sie sich mit mehr als 6000 Banken in 18 Ländern in Europa.
Nein, Sie müssen weder eine zusätzliche Gebühr noch eine Provision zahlen. Wir synchronisieren Abowire automatisch mit Ihrer Bank und ordnen die Transaktion dem richtigen Abonnement zu, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.payments with Abowire.
Wir wissen, dass Ihre Bankdaten sensible Daten sind. Deshalb ist es für uns sehr wichtig, dass Ihre Daten sicher sind! Wir haben ein detailliertes Sicherheitskonzept entwickelt, das uns einen sicheren Umgang mit Ihren Daten ermöglicht.
Abowire übernimmt über Klarna die regulatorischen Anforderungen eines Kontoinformationsdienstes (KID) oder Zahlungsauslösedienstes (ZAD) gemäß der zweiten Zahlungsdiensterichtlinie (PSD2), einschließlich der Bereitstellung einer BaFin-Lizenzierungs-ID zur Authentifizierung an Bankservern und der Einhaltung der regulatorischen Anforderungen.
Wir verschlüsseln Ihre Daten auf höchstem Niveau und sichern Ihre Daten nur auf Hochsicherheitsservern in Deutschland. Außerdem können nur Sie Ihre Daten einsehen - denn der Schlüssel zu Ihren Daten gehört nur Ihnen.
Mit der Bankintegration werden Ihre Geschäftseinnahmen automatisch erkannt und durch unsere intelligenten Algorithmen dem richtigen Abonnement zugeordnet. Darüber hinaus werden Ihre Umsätze mühelos und zeitsparend erkannt, also automatisch. Es fallen keine Provisionen an, wenn Sie AboBanking nutzen.
Sie können die Auszahlung auf Ihr Bankkonto direkt über das Payment Gateway oder die Bank Ihrer Wahl vornehmen. Abowire stellt sich nie zwischen Sie und Ihr Geld.
Da Sie Ihr eigenes Händlerkonto verwenden, das von Ihrem Payment Gateway oder Bankkonto zur Verfügung gestellt wird, hat Abowire keinen Zugriff auf Ihr Geld.
Zahlungs-Gateways sind für die Verarbeitung von Transaktionen und die Verteilung von Geldern auf Ihr Händler-Bankkonto verantwortlich.
Abowire stellt Rechnungen über die Kredit- oder Debitkarte Ihres Kunden aus oder sendet eine Rechnung mit den Überweisungsdetails nach einem von Ihnen festgelegten Zeitplan. Neben der Verarbeitung von einmaligen und wiederkehrenden Transaktionen kann Abowire auch kostenlose Probezeiträume, einmalige Gebühren, Werbeaktionen, E-Mail-Quittungen und sogar Mahnungen (Erinnerungen für fehlgeschlagene Kreditkartenzahlungen) verwalten.
Nein. Wir erleichtern Ihren Kunden die Zahlung wiederkehrender Rechnungen, indem wir Autopay anbieten, das die Zahlung automatisch einzieht.
Ja. Sie können Ihren Kunden so oft pro Monat eine Rechnung stellen, wie Sie möchten.
Vollkommen! Mit Abowire können Sie benutzerdefinierte Abonnementpläne erstellen und in jedem beliebigen Intervall abrechnen. Die Abowire-Tools zur Abonnementverwaltung sind flexibel und einfach zu bedienen. Fühlen Sie sich frei, Ihre Abrechnungsintervalle, Testzeiträume, Einführungspreise, einmalige Gebühren und mehr anzupassen.
Bei einer vom Karteninhaber (Kunden) initiierten Transaktion geben wir ihm die Möglichkeit, es erneut zu versuchen oder eine andere Karte zu verwenden. Bei wiederkehrenden Zahlungen senden wir ihnen eine automatische E-Mail, damit sie es zu einem anderen Zeitpunkt oder mit einer anderen Karte erneut versuchen können.
Ja. Mit Abowire können Sie abgelehnte Zahlungen automatisch zum optimalen Zeitpunkt wiederholen, um die Genehmigungen für Ihre Verlängerungen zu maximieren.
Abowire speichert keine tatsächlichen Kreditkartendaten. Die Karten werden in den sicheren Tresoren des Gateways gespeichert, und wir speichern ein Token, mit dem die Karte über Ihr Gateway belastet werden kann.
Wenn Sie Abowire verlassen, verbleiben die Daten Ihres Kreditkartentresors bei Ihrem Gateway-Anbieter. Sie müssen direkt mit Ihrem Gateway arbeiten, wenn Sie diese Daten exportieren möchten.
Wenn Sie Zugriff auf Ihre Abonnement-, Kunden- oder Transaktionsdaten benötigen, können Sie die Abwoire-API oder unsere CSV-Exportfunktion nutzen.
Abowire arbeitet mit dem sicheren Tresor Ihres Zahlungs-Gateways, um die Rechnungsdaten Ihrer Kunden PCI-konform zu speichern. Wir arbeiten mit Ihrem Gateway zusammen, sodass Sie sich nicht um die Verwaltung dieser sensiblen Informationen kümmern müssen.
Abowire speichert keinerlei Kreditkarteninformationen. Wir arbeiten mit dem sicheren "Tresor" Ihres Zahlungs-Gateways zusammen, um die Kreditkarteninformationen Ihrer Kunden an einem sicheren, PCI-konformen Ort zu speichern. Da wir weiterhin zusätzliche Zahlungs-Gateways hinzufügen, kann sich dies ändern, ist aber von Ihrem Gateway abhängig.
Wir wissen, dass Ihre Bankdaten sensible Daten sind. Deshalb ist es für uns sehr wichtig, dass Ihre Daten sicher sind! Wir haben ein detailliertes Sicherheitskonzept entwickelt, mit dem wir Ihnen absolute Datensicherheit bieten können. Wir nutzen die von der Bafin unterstützte finAPI PSD2-Lizenz.
Wir verschlüsseln Ihre Daten auf höchstem Niveau und sichern Ihre Daten ausschließlich auf Hochsicherheitsservern in Deutschland. Ihre Daten sind bei uns sicher! Darüber hinaus können nur Sie Ihre Daten einsehen - denn der Schlüssel zu Ihren Daten gehört nur Ihnen.
Ja, als deutsches Unternehmen liegen unsere Daten bei unserem Cloud-Anbieter in Frankfurt am Main, Deutschland.
Abowire nutzt ein AWS-Rechenzentrum in Frankfurt, das nach ISO 270001 zertifiziert ist:
https://aws.amazon.com/de/compliance/iso-27001-faqs/
Ja, Abowire verwendet eine Standard-OAuth2-Implementierung, die von OpenID an die Ory GmbH zertifiziert ist.
Ihre Kunden können sich fast überall auf der Welt befinden und über Abowire bei Ihnen einkaufen. Solange sie eine Überweisung auf Ihr Bankkonto tätigen können oder eine Kreditkarte besitzen, die von Ihrem Zahlungsgateway unterstützt wird (normalerweise Visa, MasterCard und American Express, manchmal auch andere).
Ihr Standort ist wichtig. Sie müssen in der Lage sein, in einem der Länder, in denen wir Zahlungsgateways unterstützt haben, legal Geschäfte zu tätigen (oder zumindest ein Bankkonto zu haben).
Je nach dem von Ihnen gewählten Zahlungs-Gateway kann Abowire verschiedene Währungen unterstützen. Eine aktuelle Liste finden Sie in unserer Dokumentation zur Währungsauswahl.
Abowire prüft automatisch auf zwei Arten die von Ihrem Kunden angegebene Umsatzsteuer-ID:
Eine syntaktische Prüfung: Die syntaktische Prüfung bewertet die Plausibilität der auf der Bestellseite eingegebenen Umsatzsteuer-ID. Besteht die eingegebene UID nicht aus dem zweistelligen Ländercode als Präfix und maximal zwölf folgenden aplhanumerischen Zeichen, wird der Abschluss der Bestellung solange verhindert, bis eine syntaktisch korrekte oder keine UID hinterlegt ist.
Eine Abfrage beim Mehrwertsteuer-Informationsaustauschsystem (MIAS / VIES) der Europäischen Kommission: Abowire fragt nach erfolgreichem Syntax-Check automatisch die Gültigkeit der im Mehrwertsteuer-Informationsaustauschsystem MIAS der Europäischen Kommission gespeicherten Umsatzsteuer-Identifikationsnummer ab. Weitere Informationen zu VIES finden Sie hier.
Es wird geprüft, ob die Umsatzsteuer-ID aktuell gültig ist. Abfragen, ob die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer zum Land des Kunden oder des Firmennamens passt, sind derzeit nicht enthalten.
Buchen Sie einen Termin mit uns.